Die Lösung? Vielleicht ist ein reduzierterer Lebensstil einer der möglichen Wege, uns von seelischem Ballast in Form von Materiellem zu befreien. Minimalistisch leben ist das Stichwort.
Denn es geht uns unglaublich gut. So gut, dass wir in den letzten Jahren genug Zeit hatten, unser Leben mit Überflüssigem zu füllen, ohne es zu merken. Ohne Grenzen zu konsumieren. Und jetzt stehen wir da und sind trotzdem nicht glücklich.
In dieser Folge spreche ich darüber, was Minimalismus ist und wie du ihn langfristig in dein Leben integrieren kannst, ohne nur einem Trend nachzueifern. Du erfährst außerdem, warum weniger zu besitzen frei macht und wie du es schaffst, bewusst zu konsumieren. Hand aufs Herz: bist du umgeben von den Dingen und Menschen, die dich glücklich machen? Wie minimalistisch lebst du?
Hör gerne rein und teile deine eigenen Erfahrungen auf Instagram unter dem aktuellen Post!
Viel Spaß beim Zuhören!
Alles Liebe,
deine Christina
BEI SPOTIFY ANHÖREN BEI ITUNES ANHÖREN
Hat dir die Folge gefallen?
Dann teile sie mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten! Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.
Ich danke dir von Herzen!
[…] Diese Podcastfolge könnte dir auch gefallen: Minimalistisch leben – macht weniger wirklich glücklich? […]
[…] Diese Podcastfolgen könnten dir auch gefallen: Minimalistisch leben – macht weniger wirklich glücklich? […]
[…] Diese Folgen könnten dir auch gefallen: Minimalistisch leben – macht weniger wirklich glücklich? […]