Lebensmittelwertschätzung ist heutzutage wichtiger denn je. Denn wir verschwenden jährlich ca. 18 Mio. Tonnen Lebensmittel in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon landen bei uns zuhause in der Mülltonne. In dieser Folge gehe ich den Fragen auf den Grund, warum wir Essen nicht mehr wertschätzen und was wir tun können, um weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Ich gebe dir 12 praktische Tipps an die Hand, die du sofort umsetzen kannst.
Hör gerne rein und teile deine eigenen Erfahrungen auf Instagram unter dem aktuellen Post!
Viel Spaß beim Zuhören!
Alles Liebe,
deine Christina
BEI SPOTIFY ANHÖREN BEI ITUNES ANHÖREN
Lebensmittel retten mit
Foodsharing
Restlos glücklich e.V.
Sirplus
Etepetete
Hat dir die Folge gefallen?
Dann teile sie mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten! Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.
Ich danke dir von Herzen! ♥
Mehr Podcastfolgen zu Lebensmitteln:
Erde gut, alles gut: warum dein Bioabfall nicht in die Tonne gehört
[…] für eine perfekte Kombi, denn aus deinen Lebensmittelresten kannst du hervorragenden Dünger sowie Pflanzenerde zaubern. Wie das funktioniert? Das erzählen […]
[…] Diese Podcastfolgen könnten dir auch gefallen: Ja zu krummem Gemüse – was deine Ernährung mit dem Klima zu tun hat […]