Plastikmüll ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. 100 Mio. Tonnen Plastikmüll schwimmen in unseren Weltmeeren und jedes Jahr kommen ca. 8 Mio. Tonnen dazu. Wir sind daran nicht ganz unbeteiligt. Im Gegenteil. Wir sind der drittgrößte Plastikmüllexporteur weltweit und verschiffen unseren Kunststoffmüll in Länder wie Malaysia, Vietnam und Thailand. Die gute Nachricht: jeder von uns kann anpacken und der Plastikflut entgegenwirken.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Laura Pfaffenbach von „Pfade finden“ darüber:
- wie sie die Situation auf Bali und in Malaysia wahrgenommen hat
- wie präsent das Thema in anderen Ländern bei den Einheimischen ist
- was wir als Einzelne(r) tun können, um das Problem in den Griff zu bekommen
- welche sozialen Projekte Laura im Ausland kennengelernt hat, die sich für bewussteren Konsum und saubere Strände sowie Meere einsetzen
- wie du trotz Flugreisen bewusst und entschleunigt reisen kannst
- warum es keine Lösung ist, nicht mehr ins Flugzeug zu steigen
Viel Spaß beim Zuhören!
BEI SPOTIFY ANHÖREN oder AUF ITUNES ANHÖREN
Mehr über Laura Pfaffenbach:
>> Instagram
>> YouTube
>> Outdoor Coaching „Pfade finden“
>> Blogbeitrag im „Bali Weltretter Report“
Hat dir diese Folge gefallen?
Teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.
Ich danke dir von Herzen! ♥
Deine Christina
[…] Diese Podcastfolgen könnten dir auch gefallen: Der Plastikflut entgegenwirken mit Laura Pfaffenbach […]
[…] » Der Plastikflut entgegenwirken mit Laura Pfaffenbach […]