Kaufen war gestern: faire Kleidung leihen & dabei der Umwelt was Gutes tun

Es gibt viele Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben und bewusster zu konsumieren. Eine, die viel bewirken kann ist, sich mit seinem eigenen Klamottenkonsum auseinanderzusetzen und somit der Fast-Fashion-Industrie entgegenzuwirken.

Ein tolles Konzept bietet Fairnica an: verschieden zusammengestellte Minigarderoben zum Leihen – und zwar ausschließlich bestehend aus fairer und ökologisch hergestellter Kleidung. Gründerin Nicola Henseler habe ich heute für dich im Podcast zu Gast und mit ihr spreche ich darüber, wie sie auf die Idee des Konzepts gekommen ist, Kleidung zu vermieten, warum Fairnica mehr Minimalismus in deinen Kleiderschrank bringt, wie du selbst Gutes tun kannst und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun hat.

Ich wünsche dir viel Spaß mit unserem Gespräch!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

BEI SPOTIFY ANHÖREN  oder  AUF ITUNES ANHÖREN

 

Mehr zu Fairnica:

 

Hat dir diese Folge gefallen?

Teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.

Ich danke dir von Herzen! ♥
Deine Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schließen