Einweg ist langfristig kein Weg!
Das Leben eines Einwegbechers dauert im Schnitt laut Deutscher Umwelthilfe gerade mal 15 Minuten. Und davon landen in Deutschland pro Stunde über 300.000 in der Mülltonne. Macht es Sinn, dass dafür jedes Jahr über 40.000 Bäume gefällt werden und Unmengen an wertvollen Ressourcen wie Wasser, Strom und Erdöl verballert werden?
Die Frage, die sich stellt ist: gibt es eine nachhaltige Alternative zum Einwegkaffeebecher und allgemein zu Einwegverpackungen? Ja, die gibt es!
Im heutigen Podcastinterview habe ich Fabian Eckert von RECUP zu Gast. Denn frei nach dem Motto „Pfand statt Müll“ haben Fabian und sein Team eine Lösung dafür entwickelt: ein nachhaltiges Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher, das Ressourcen schont und Einwegmüll vermeidet: Mehrwegbecher zum Zurückgeben.
Das Beste daran: so können Kaffeeliebhaber weiterhin ihren Kaffee unterwegs genießen, ohne ein schlechtes Gewissen dabei zu haben.
Ich wünsche dir viel Spaß mit unserem Gespräch!
Deine Christina
BEI SPOTIFY ANHÖREN oder AUF ITUNES ANHÖREN
Hat dir diese Folge gefallen?
Teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. So kannst du meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir von Herzen! ♥
[…] Kaffeegenuss mit Pfand: Mehrwegbecher statt Müllberge […]