Nachhaltiger Konsum – geht das? Teil 1

Heißt nachhaltiger Konsum eigentlich Verzicht? Woher weiß ich überhaupt, wann etwas nachhaltig ist und wann nicht? Und wie gehe ich vor, wenn ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit bisher noch nicht tiefer auseinandergesetzt habe?

In dieser ersten Folge im Neuen Jahr habe ich einen tollen Interviewgast in den Podcast eingeladen: Martin Dräger hat die nachhaltige Suchmaschine nurgute.de ins Leben gerufen, die ausnahmsweise plastikfreie, vegane, recycelte und beispielsweise Bioprodukte vorschlägt und so deinen Einkauf erheblich vereinfacht.

Dies ist Teil 1 unseres Gesprächs. Teil 2 kannst du dir ab dem 13.01.21 hier im Podcast anhören.

Mit Martin spreche ich in dieser Podcastfolge darüber:

  • was nachhaltiger Konsum ist
  • worauf du achten solltest, wenn du ein Produkt kaufst
  • warum sich viele noch so schwer damit tun, Verantwortung für ihren Konsum zu übernehmen
  • was sein erster Schritt in ein bewussteres und nachhaltigeres Leben war
  • ob Corona ein umweltbewussten Lebensstil erschwert oder doch erleichtert hat

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Interview!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

BEI SPOTIFY ANHÖREN  oder  BEI ITUNES ANHÖREN

 

Mehr über NUR GUTE:

Hat dir diese Folge gefallen?

Dann abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Du wirst benachrichtigt, wenn eine neue Podcastfolge online geht.

Teile den Fairantwortungs-Podcast auch gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.

Ich danke dir von Herzen! ♥
Deine Christina

 

Diese Podcastfolge könnte dir auch gefallen: Minimalistisch leben – macht weniger wirklich glücklich?

3 Kommentare

  1. […] Diese Podcastfolgen könnten dir auch gefallen: Teil 1: Nachhaltiger Konsum – geht das? […]

  2. […] Diese Podcastfolge könnte dir auch gefallen: Nachhaltiger Konsum – geht das? […]

  3. […] Diese Podcastfolgen könnten dir auch gefallen: Nachhaltiger Konsum – geht das? […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schließen