Gemeinsam sind wir stärker: warum du nicht alleine die Welt retten musst – mit Nathalie Nettelmann

Möchtest du nachhaltiger leben, aber dein Umfeld macht nicht mit? Lass dich nicht zurückhalten und geh‘ deinen Weg!

Heute habe ich Nathalie Nettelmann zu Gast im Podcast und wir sprechen darüber, wie wichtig das eigene Umfeld ist, wenn es darum geht, etwas in deinem Leben zu verändern.

Du erfährst:

  • warum du dich nicht aufhalten lassen, sondern deinen eigenen Weg gehen solltest
  • wie du ein Umfeld findest, das zu dir passt
  • welche Herausforderungen auf dich zukommen können, wenn du neue Wege gehst
  • was das mit Verantwortung zu tun hat
  • wie du mit Gegenwind umgehst
  • warum du dich mit Gleichgesinnten zusammenschließen solltest, um deinen nachhaltigen Lebensstil zu leben

 

Viel Spaß mit diesem Interview! 🤗🎧

Alles Liebe,
deine Christina

 

Teil 1:  BEI SPOTIFY ANHÖREN  oder  BEI ITUNES ANHÖREN

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Teil 2:  BEI SPOTIFY ANHÖREN  oder  BEI ITUNES ANHÖREN

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

MEHR ZU NATHALIE:

> Instagram

> Queens Business Community

 

Dir hat diese Folge gefallen?

Teile den Fairantwortungs-Podcast auch gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen.

Ich danke dir von Herzen! ♥

Wenn du keine Folge verpassen willst, abonniere den Fairantwortungs-Podcast. Du wirst benachrichtigt, wenn eine neue Podcastfolge online geht.

 

Fairantwortung to go – werde jetzt Mitglied!

Komm in die Enge-Freundeslist und hol‘ dir einfach umzusetzende Tipps für den Alltag. » Hier geht’s zur Anmeldung

 

 

Du möchtest mehr Leichtigkeit in deinem Leben?

Hier geht es zum kostenlosen Kennenlerngespräch:  „Weniger ist mehr“

 

 

Diese Folge könnte dir auch gefallen: Die Welt braucht dich! So kommst du aus der Ohnmacht ins Handeln gegen den Klimawandel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schließen