
#22: Über Gemeinschaft und unser Bedürfnis, individuell sein zu wollen
Individualismus vs. Kollektivismus: in dieser Folge geht es um die Frage, warum es in manchen Gesellschaften und Kulturen wichtig ist, ein individuelles Leben zu führen und andere wiederum auf das Wohl der Gruppe fokussiert sind. Wie zeigen sich der sogenannte Individualismus und Kollektivismus im Alltag und wodurch und wann ist er überhaupt entstanden? Gibt es eigentlich auch Gesellschaften, die beides vereinen? Möchtest du einmal im Monat Inspiration und Denkanstöße von mir erhalten? Dann trage dich hier mit deiner Emailadresse ein! Deine Emailadresse Wenn du dich auch schon mal mit der Frage beschäftigt hast, wie viel Gemeinschaft wir als Individuum eigentlich brauchen, dann höre gern in die heutige Folge rein! Viel Freude beim Zuhören! Du möchtest diese Folge bei iTunes oder Spotify hören? Hier geht's zu »…